Sowohl in unserer evolutionären Entwicklung, als auch in unserer individuellen Lebensentwicklung unterliegen wir einem Anpassungsdruck aus dem heraus viele Verhaltensweisen und Eigenschaften von uns resultierend. Statt etwas nur als Abweichung, Störung oder Andersartigkeit zu begreifen, können wir vieles ebenso als eine Anpassung sehen, die einem konkreten Zweck und oft einer Notwendigkeit entspringt, ohne die wir als Spezies oder als Individuum nicht hätten überleben können.
Erwachsen nun aus solchen Anpassungen heraus Probleme, ist es wenig konstruktiv nur die Anpassung wegkurieren zu wollen, wenn man nicht auch die Ursachen betrachtet und die Notwendigkeit herausnimmt oder anerkennt. Fast alles bei uns sind Mechanismen die einen relevanten Zweck erfüllen oder zumindest erfüllt haben und daher kausal verankert sind.
Im Sinne der Evolution kann eine Anpassung aber auch vorauseilend sein, indem sie sich selbst erst den Kontext erschließt, für den sie eine besondere Eignung darstellt. Ohne solche Vorausanpassungen wären viele Entwicklungen und evolutionäre Neuerungen ausgeblieben.
![](https://www.evomentis.de/wp-content/uploads/pod/a_symbolic_representation_of_adaptation_featuring_a_vibrant_tree_with_roots_transitioning_into_diff_80qrz28yyk9h3znllz83_2.png)