Grübeln macht keinen Sinn und sollte man einfach lassen. Richtig?
Gerade wenn es Dinge betrifft, die wir nicht kontrollieren können oder die uns garnicht direkt betreffen, macht Grübeln vielleicht wirklich keinen Sinn.
Ansonsten erfüllt Grübeln aber einen wichtigen Zweck und hat sich aus der Evolution heraus sicher nicht umsonst entwickelt und gehalten.
Grübeln ist die Tätigkeit automatisierte Routinen anzupassen und zu optimieren.
In dieser Episode wird auch das Modell erklärt, dass wir eine Art Firma sind, mit einer Chefetage und vielen Abteilungen die weitgehend autark arbeiten können müssen. Doch wie sorgt man dann dafür, dass die Ideen des Chef auch mit dem zusammenpassen, was die Firma tut?
Anschauen hier oder in