Themenvorschläge

HörerInnen dürfen Themen vorschlagen, die ich dann hier sammle. Teils ergeben sich auch Ideen aus Episoden und können nicht sofort umgesetzt werden, aber werden dann hier notiert.

Die Themen die Du für besonders relevant hälst kannst Du Dir gerne wünschen und auch Hinweise und Informationen hinzufügen.

Siehe Kontakt


  • Täglich grüßt das Murmeltier
    – Zeitschleifen und deren Zusammenhang mit KPTBS, ADHS & Co
  • Kontrolle, Trauma, …
    – Welche Mechanismen und Bedürfnisse spielen hier eine Rolle
  • Illusion
    – Ein Schutzmechanismus, den wir alle mehr oder minder benutzen
  • Kommunikation
    – Warum sie so wichtig ist und was wir alles hineininterpretieren.
    Das „dumme“ Alien.
  • Chunks, Anker, Andenken, Karteikarten, …
    Referenzen zu unseren Erinnerungen und wie man das einsetzen kann
  • ADHS Podcasts
    Was gibt es da, warum es plötzlich soviele wurden,
    welche Konzepte es gibt und wie sie sich oft entwickeln
  • ADHS in aller Munde, gute und schlechte Artikel dazu,
    ist die Kritik an Social Media Beiträgen gerechtfertigt,
    und welche Arten von sinnvoller und fragwürdiger Kritik gibt es.
  • Müssen wir zur Arbeit gezwungen werden,
    sind wir hier alle gleich, unterstellen wir anderen etwas falsches,
    wollen wir nicht auch arbeiten?
  • Mehr zu den Unterschieden und Mechanismen
    von Sesshaften Menschen und Wildbeutern
  • Ist Meditation gefährlich
    und wie hängt dies mit Grübeln zusammen?
  • Versuche mal einige fehlende neue Begriffe zu definieren?
  • Psychosomatik – Keineswegs nur eingebildet
    Körper, Seele, Geist …. Gesellschaft … ?
    Das medizinische Konzept nur die Hardware zu betrachten
  • Narzissmus und Co-Abhängigkeit
    Eventuell auch aufgeteilt in zwei Episoden oder im Verbund um die wechselseitige Abhängigkeit zu erklären.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit in der Kindheit und Entwicklung,
    Anpassung an die Gesellschaft und die Lebensumstände,
    Glaubenssätze und Über-Ich
  • Chronische Erschöpfung in verschiedenen Ausprägungen
    Fatigue Syndrom, Depression, Burnout, …
    hängt auch mit Motivation/Disziplin zusammen
  • Bullshit Work – Wenn Arbeit krank macht
    hängt auch mit Motivation/Diziplin, Erschöpfung, zur Arbeit gezwungen, …. zusammen
  • Deutungshoheit – Wessen Meinung ist relevant, wer hat Recht?
    Woran glauben und orientieren wir uns? Was sind unsere Entscheidungshilfen?
  • Was ist eigentlich dieser vielbeschworene „Gesunde Menschenverstand“,
    der scheinbar alles diktiert, aber keiner explizit erklären kann.
  • Die Angst vor „Wokeness“, Diversität und Toleranz.
    Reaktanz, kultureller Konservatismus, Kulturalismus, Anti-Diversitäts-Narrativen, sozialer Regressivität oder etwas anderes?
  • Diversität ganz generell. Wo lässt sie sich entdecken.
  • Die Bio-Soziale Gesellschaft als evolutionärer Organismus